|
 |
Handball:
(Tusem Essen) |
 |
Entscheidung ist gefallen
54 Handballer aus Essen hatten sich zur Wahl gestellt und rund 3.700 Internetuser haben beim Voting für die AllbauAllstars mitgemacht und sich für Sven Schulz, Marius Axer (jeweils SG Altendorf/Ruhr), Julian Ebbinghaus, Robin Leisen, Simon Stempel (jeweils DJK Winfried Huttrop), Paul Paefgen, Bastian Hebmüller (jeweils Grün-weiss Werden), Christian Stenzel, Lars Dressler, Michael Fiederling (jeweils ETB), Arne Bernstein, Carsten van Hüth (jeweils TV Kettwig vor der Brücke), Lukas Görgens und Marcel Holland (jeweils TV Kettwig 1870) entschieden. Sie spielen nun gemeinsam mit Storp9-Manager Florian van Rheinberg (SG Tura Altendorf) und Allbau-Mitarbeiter Tobias Fabian (DJK Winfried Huttrop) am 27. Januar 2012 um 19 Uhr in der Halle Margarethenhöhe gegen die Bundesliga-Truppe des TUSEM. Das Trainergespann bilden TUSEM-Co-Trainer Mark Dragunski und Dirk Bril, Trainer von DJK Winfried Huttrop, die die AllbauAllstars voraussichtlich am 23.01.2012 zu einem gemeinsamen Training einladen. „Wir sind mit der Resonanz sehr zufrieden, auch wenn es schade ist, dass nicht mehr Spieler von unterschiedlichen Vereinen gewählt wurden. Vor allem am letzten Wochenende haben noch über 1.500 Handballinteressierte gewählt. Es war auf einigen Positionen aber bis zur letzten Minute richtig spannend und wir freuen uns besonders, dass es auch Spieler aus unterklassigen Vereinen in die Essener Auswahlmannschaft geschafft haben,“ so Stephan Krebietke vom TUSEM und Allbau-Kommunikationsleiter Dieter Remy. Mit 720 erhielt übrigens Carsten von Hüth von TV Kettwig v.d. Brücke aus der 1. Kreisklasse die meisten Stimmen. „Wenn man in einer unteren Liga spielt, hat man nicht so häufig die Möglichkeit gegen Bundesliga-Spieler anzutreten. Von daher freue ich mich natürlich umso mehr, dass ich dabei bin,“ so die erste Reaktion des 40-jährigen Kettwigers. Die Organisatoren Allbau AG und TUSEM Essen hoffen auf zahlreiche Zuschauer, die sich die Premiere des Benefizspiel nicht entgehen lassen möchten, denn der Erlös der Veranstaltung erhält Storp9, das kooperative Bildungs- und Kulturhaus im Essener Südostviertel. Die Handballlfans können sich in der Sporthalle Margarethenhöhe auf einen gemütlichen Freitagabend unter anderem mit Handball, internationalem Essen, Pils und den Maskottchen Albert und Elmar freuen. Eintrittskarten (Erwachsene 5 Euro; Jugendliche/Rentner 2 Euro) sind bei den beteiligten Vereinen, in der TUSEM-Geschäftsstelle auf der Margarethenhöhe oder im AllbauKundencenter am Kennedyplatz erhältlich.
TOP-Artikel! Diese Nachricht wurde bereits 20515 mal abgerufen!
|
|
 |
Original-Pressemitteilung
|
Artikel
vom 11.01.2012, 11:17 Uhr
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
Das
Freestyle24-Prinzip |
 |
 |
 |
- |
Nachrichten
und Vereinsinfos aus über
100 Städten Deutschlands |
 |
 |
- |
Präsentiert
euren Verein kostenlos im Internet und veröffentlicht
selbst News, |
Termine
und Bilder - hier
anmelden! |
 |
- |
5497
Vereine nutzen schon unseren Service und gewinnen neue
Mitglieder damit - Beispiele
hier! |
 |
- |
1112761
Besucher informierten sich in den letzten 30 Tagen
bei Freestyle24 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
Das
Aktuelle Zitat |
 |
|
 |
 |
 |
Rolf Schafstall (vor seiner Entlassung als Trainer bei Dynamo Dresden:) Dreck, wo du hinguckst. (...) In der Kabine steht keiner auf, hört keiner zu. Kein Anstand. Alles Ossis.
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|